Michael Dick
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Platzhalter
Michael Dick berät und vertritt als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht seit über 25 Jahren bundesweit Architekten, Ingenieure, öffentliche und private Bauherren, Bauträger sowie Bau- und Handwerksunternehmen im privaten Bau- und Architektenrecht. Einer seiner Tätigkeitsschwerpunkte liegt im Haftungsrecht der Architekten und Ingenieure. Er ist ständiger Mitarbeiter der Fachzeitschrift Immobilien- & Baurecht(IBR).
Fachgebiete
- Privates Bau- und Architektenrecht
- Haftungsrecht Architekten und Ingenieure
- Bauwerkvertragsrecht
- Bauträgerrecht
Vita
- geboren 1968 in Gummersbach, verheiratet, eine Tochter
- Studium Rechtswissenschaften Universität Köln 1987–1994
- Referent Bezirksregierung Köln, Dezernat Abfallwirtschaft 1995
- Referendariat beim Landgericht Köln 1995-1996
- Referent Verband Deutsches Automobilgewerbe 1997
- Zulassung als Rechtsanwalt September 1997
- Mitarbeiter Kanzlei Jürgens in Köln 1997-2001
- Partner Kanzlei Jürgens & Dick in Köln 2001-2009
- Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht 2006
- Bürogemeinschaft Rechtsanwälte Koch & Börsch in Köln 2009-2022
- Berding & Dick Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft ab 2023
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft Baurecht im deutschen Anwaltverein
- Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V.
- Arbeitsgemeinschaft Kanzleimanagement im deutschen Anwaltverein
- Deutscher Anwaltverein e.V.
- Kölner Anwaltverein e.V.
Aktuelle Veröffentlichungen
- OLG Schleswig - Irrtum über Leistungsumfang berechtigt zur Anfechtung! IBR 2022, 629
- OLG Brandenburg/BGH - Nachbesserung wird zugesagt: Verjährung der Mängelansprüche beginnt neu! IBR 2022, 514
- OLG Celle - Straßenfahrbahn muss rissfrei sein! IBR 2022,398
- OLG Düsseldorf/BGH - Barzahlung spricht für Schwarzarbeit! IBR2022, 227
- OLG Celle - Kein Arbeiter auf der Baustelle: Auftraggeber kann fristlos kündigen! IBR 2022, 64
- OLG Düsseldorf - Freie Kündigung in der Probezeit: Keine Vergütung für nicht erbrachte Leistungen! IBR 2021, 521
- LG Münster - Wer Schadensersatz verlangt, muss die Schadensursache beweisen! IBR 2021, 359
- OLG Stuttgart/BGH - Schaden nach Abnahme: Möglichkeit eines Mangels ist kein Ursachenbeweis! IBR 2021, 183
- OLG Bamberg/BGH - Abweichung von der Baugenehmigung ist ein Kündigungsgrund! IBR 2021, 176
Alle Veröffentlichungen
- OLG Karlsruhe/BGH - Auftraggeber ist informiert: Kein Bedenkenhinweis erforderlich! IBR 2020, 578
- OLG Koblenz/BGH - Architektenvertrag aufgehoben: Keine Haftung für spätere Ausführungsfehler! IBR 2020, 252
- KG/BGH - Heizung in Miniküche nicht regulierbar: Mängelbeseitigung unverhältnismäßig! IBR 2020, 176
- OLG Celle/BGH - Mängelhaftung setzt vertragswidrige Leistung voraus! IBR 2019, 666
- OLG Stuttgart - Bodenöffnung in Zwischendecke: Rohbauer muss für Absturzsicherung sorgen! IBR 2019, 256
- OLG München/BGH - Kündigung aus wichtigem Grund: Entweder sofort oder gar nicht! IBR 2019, 9
- AG Brandenburg - Augen auf bei Bohrarbeiten! IBR 2018, 1008
- OLG Hamm - Lochkorrosion bei Kupferrohren: Mitursächlichkeit reicht für die Haftung! IBR 2018, 561
- OLG Karlsruhe/BGH - Wie ist ein zweiter Mängelbeseitigungsversuch anzubieten? IBR 2018, 256
- OLG Nürnberg/BGH - Augen auf bei mangelhafter Fachplanung! IBR2017, 508
- KG - Bodenplatte nur 10,5 statt 15 cm stark: Auftragnehmer muss Schadensersatz zahlen! IBR 2017, 369
- OLG Düsseldorf - Auftraggeber darf Vorschusshöhe laienhaft schätzen! IBR 2017, 310
- OLG Saarbrücken - Mängel vor Abnahme: Keine Kündigung, kein Ersatz der Mängelbeseitigungskosten! IBR 2017, 307
- OLG Hamburg/BGH - Abnahmeprotokoll nicht unterzeichnet: Keine Abnahme, kein Werklohn! IBR 2017, 73
- OLG Celle - Mängelbeseitigung im Zweifel durch Neuherstellung! IBR 2016, 579
- BGH - Kranunternehmer trägt das Baugrundrisiko! IBR 2016, 325
- OLG Schleswig/BGH - Bedenken wegen Planungsfehlern sind direkt an den Auftraggeber zu richten! IBR 2016, 137
- OLG Dresden/BGH - Verzug beim Bau einer Photovoltaikanlage: Entgangene Einspeisevergütung ist zu ersetzen! IBR 2016, 9
- LG Marburg - Frist zur Ablehnung eines Sachverständigen: Unverzüglich, zwei Wochen oder länger? IBR 2015, 1032
- LG Marburg - Entfällt die Besorgnis der Befangenheit durch eine Entschuldigung? IBR 2015, 1029
- OLG Saarbrücken - Straßenbaumaßnahme: Fußgänger müssen mit erkennbaren Unebenheiten rechnen! IBR 2015, 602
- OLG Karlsruhe/BGH - Bereits das Risiko eines zukünftigen Schadens stellt einen Mangel dar! IBR 2015, 354
- OLG Karlsruhe/BGH - Über eine Mängelbeseitigung nach Fristablauf entscheidet allein der Auftraggeber! IBR 2015, 353
- OLG München/BGH - Unterkörnung von ca. 5% ist kein Mangel! IBR2015, 127
- OLG München/BGH - Rutsch- und Stolpergefahr: Treppe trotz Einhaltung der DIN-Normen mangelhaft! IBR 2015, 66
- OLG Naumburg - Beweisaufnahme wegen Gehörverstoßes unterblieben: Zurückverweisung möglich! IBR 2014, 642
Kontakt
So erreichen SIe uns
Telefonisch erreichen Sie uns von Montag bis Donnerstag von 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Freitags erreichen Sie uns von 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr.
Kontaktdaten
Luxemburger Straße 150, 50937 Köln
Tel.: 0221 / 944 27 44
Fax: 0221 / 41 80 84
Email: post@berding-dick.de